Download

Einladungsflyer | Hier herunterladen

Liquorworkshop

Wir laden Sie ein

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zu unserem Liquorworkshop am 10. und 11. Oktober auf Gut Wöllried in Würzburg ein.

Die Liquordiagnostik zur Erfassung und Differenzierung von entzündlichen, infektiösen, raumfordernden und degenerativen Prozessen im zentralen Nervensystem umfasst eine komplexe Stufendiagnostik, die sich im Wesentlichen aus zytologischen und proteinchemischen Untersuchungen zusammensetzt. Zum speziellen Analyseprogramm zählen die Bestimmung von Antikörperaktivitäten gegen diverse Infektionserreger in Liquor und Serum sowie die PCR.

Was erwartet Sie?

Ziel des Workshops ist die Vermittlung eines praxisrelevanten Gesamtüberblicks der Liquordiagnostik für Ärzte und interessierte Labormitarbeiter.

Auch in diesem Jahr konnten wir wieder namhafte Referenten im Bereich der Liquordiagnostik gewinnen. Leider kann Herr Hansotto Reiber – entgegen unserer Vorankündigung – dieses Jahr nicht teilnehmen.

Treffen Sie die Experten live vor Ort, knüpfen Sie neue Kontakte, erhalten Sie wertvolles Wissen und nutzen Sie den Austausch mit anderen Fachleuten.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Institut Virion\Serion GmbH

 

Dienstag, 10. Oktober 2023

12:00  Registrierung / Get-together und Snack

13:00  Begrüßung und Firmenvorstellung 

13:15  Grundlagen Liquordiagnostik bis zum integrierten Gesamtbefund (M. Uhr)

15:00  Kaffeepause 

15:30  Antikörperindices, Schwerpunkt Plausibilitätskontrolle im integrierten Gesamtbefund (P. Lange) 

17:00  Ende Tag 1 

19:00  Abendveranstaltung (fakultativ)

 

Mittwoch, 11. Oktober 2023

09:00  Einführung in die Zytologie und Zuordnungstraining (T. Zimmermann)

10:00  Fallbeispiele und Befundungsübungen (alle Referenten)

11:15  Kaffeepause 

11:30  Interne und externe Kontrollen (M. Uhr)  

12:30  SERION AI control – Qualitätssicherung bei der AI Bestimmung (F. Krieger)

12:45  Automatisierte Liquordiagnostik: SERION easyCSF (T. Herzog) 

13:00  Mittagessen

14:00  IVDR Update (A. Eitelhuber)

14:30  MRZ-Reaktion und Beyond MRZ bei der Multiplen Sklerose und Differentialdiagnosen (B. Wildemann)

15:15  Verabschiedung

15:30  Veranstaltungsende

Anmeldung

Fieldset

Stornierungsbedingungen

- Bis 25.09.2023: 50% der Teilnahmegebühr.

- Ab 26.09.2023: 100% der Teilnahmegebühr.

- Namensänderung bzw. Nennung Ersatzteilnehmer bis 4 Tage vor Veranstaltung gegen €35,- möglich.

- Eine Stornierung oder Änderung muss in schriftlicher Form an marketing@ virion-serion.de erfolgen.