
Download

Einladungsflyer: Hier herunterladen
Liquorworkshop | 23 & 24 September 2025
Wir laden Sie ein
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Liquorworkshop ein. Freuen Sie sich auf zwei intensive Tage mit spannenden Vorträgen, renommierten Referenten und wertvollem fachlichen Austausch.
Fokus des Workshops:
Die Liquordiagnostik ermöglicht eine differenzierte Beurteilung entzündlicher, infektiöser, raumfordernder und degenerativer Erkrankungen des ZNS. Im Mittelpunkt stehen zytologische und proteinchemische Untersuchungen sowie der Nachweis spezifischer Antikörperaktivitäten in Liquor und Serum.
Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte sowie Labormitarbeitende mit Interesse an praxisnaher Diagnostik und fundierter Wissensvertiefung.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
→ Aktuelles Expertenwissen aus erster Hand
→ Austausch mit führenden Spezialisten
→ Networking in anregender Atmosphäre
→ Catering und Hoteltransfer inklusive
→ Teilnahme wird durch ein Zertifikat bestätigt
Teilnahmegebühr:
320€ zzgl. MwSt.
inkl. Verpflegung während des Workshops und Bustransfer vom Veranstaltungsort zu den Hotels und zurück.
Abendveranstaltung (optional):
50€ zzgl. MwSt. – Genießen Sie einen geselligen Abend in besonderem Ambiente.
Wir freuen uns, Sie persönlich in Würzburg begrüßen zu dürfen.
Ihre Institut Virion\Serion
Dienstag, 23.09.
12:00 Registrierung / Get-together und Snack
13:00 Begrüßung
13:15 Uhr: Grundlagen der Liquordiagnostik mit Schwerpunkt Antikörperindex
15:15 Kaffeepause
15:45 Tumani: Klinische Liquordiagnostik und Entwicklungen am Beispiel Kappa Ig-Leichtketten und Neurofilamente
16:30 Herzog: Automatisierte AI Bestimmung: SERION easyCSF
16:45 Eitelhuber: IVDR Update
17:00 Ende Tag 1
19:00 Abendveranstaltung
Mittwoch, 24.09.
09:00 Zimmermann: Einführung in die Zytologie und Zuordnungstraining
10:15 Lange: Befundungsübungen und Fallbeispiele
11:30 Kaffeepause
12:00 Zerr: Aggregationsassays - neue Entwicklungen zum Nachweis fehlgefalteter Proteine bei neurodegenerativen Erkrankungen
12:45 Mittagessen
13:30 Regeniter: Nachweis von Infektionen des ZNS: Grundlagen und diagnostische Stolpersteine
14:15 Uhr/Zimmermann: Externe Qualitätskontrolle - Ringversuche
15:15 Verabschiedung
15:30 Veranstaltungsende
Stornierungsbedingungen:
- Bis 08.09.2025: 50% der Teilnahmegebühr.
- Ab 09.09.2025: 100% der Teilnahmegebühr.
- Namensänderung bzw. Nennung Ersatzteilnehmer bis 4 Tage vor Veranstaltung gegen €50,- möglich.
- Eine Stornierung oder Änderung muss in schriftlicher Form an marketing@virion-serion.de erfolgen.